Konkurrenzanalyse

Konkurrenzanalyse
Konkurrenzaufklärung, Konkurrenzuntersuchung, Wettbewerbsanalyse. 1. Begriff der Marketingforschung: Er umfasst (1) die Ermittlung der Anbieter einer Ware auf dem Absatzmarkt (Mitbewerber) sowie die Analyse ihrer Struktur und ihrer Maßnahmen; bes. wichtig sind hier der Marktführer und seine Erfolgsfaktoren; (2) die Ermittlung der Ersatzartikel der eigenen Ware (Substitutionsprodukte, Surrogatkonkurrenz), (3) die Ermittlung der bedürfnisfremden (oder entfernt verwandten) Anbieter (vertikale Konkurrenz).
- 2. Gegenstand der Untersuchung eines Mitbewerbers sind: (1) Seine wirtschaftlichen Voraussetzungen (z.B. Kapitalstruktur); (2) seine derzeitige Position im Markt; (3) seine Organisationsstruktur; (4) seine Sortimentsstruktur; (5) die Struktur seiner Beziehungen zu Lieferanten und Abnehmern (z.B. Kommunikationswege, Vertragsbeziehungen).
- 3. Verfahren: Z.B. liefert in den verbandlich organisierten Wirtschaftszweigen die  Verbandsstatistik (bzw.  Branchenstatistik) Anhaltspunkte oder sogar Branchenkennziffern ( Branchenbeobachtung);  Expertenbefragung; im Übrigen können auch die von Konjunkturinstituten veröffentlichten  Marktanalysen herangezogen werden.
- 4. Ziel: Die K. soll (1) langfristige Entscheidungen ermöglichen ( Investitionspolitik), indem sie mögliche Positionierungen im Wettbewerbsumfeld aufzeigt; (2) durch Beobachtung der Verschiebungen und Veränderungen in der Konkurrenzlage kurzfristige Dispositionen erleichtern; (3) Möglichkeiten zur Kooperation mit Mitbewerbern aufzeigen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konkurrenzanalyse — Competitive Intelligence (CI), zu deutsch etwa „Konkurrenz /Wettbewerbsforschung, analyse, beobachtung, (früh)aufklärung“, bezeichnet die systematische, andauernde und legale Sammlung und Auswertung von Informationen über Konkurrenzunternehmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • technologische Konkurrenzanalyse — Teil der Technologiefrühaufklärung; Beobachtung und Bewertung von bestehenden und potenziellen Konkurrenzunternehmen aus technologischer Perspektive. Der Beobachtungsfokus liegt dabei bes. auf Unternehmen, denen der Besitz oder die Entwicklung… …   Lexikon der Economics

  • Konkurrenzaufklärung — ⇡ Konkurrenzanalyse …   Lexikon der Economics

  • Konkurrenzuntersuchung — ⇡ Konkurrenzanalyse …   Lexikon der Economics

  • Wettbewerbsanalyse — ⇡ Konkurrenzanalyse …   Lexikon der Economics

  • Konkurrenzforschung — ⇡ Konkurrenzanalyse, ⇡ Marktforschung …   Lexikon der Economics

  • Strategische Gruppe — Der Begriff Strategische Gruppe[1] bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine Gruppe von Unternehmen innerhalb einer Branche, die eine ähnliche Wettbewerbsstrategie verfolgen bzw. eine ähnliche Organisationsstruktur aufweisen (z. B. alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Competitive-Intelligence — (CI), zu deutsch etwa „Konkurrenz /Wettbewerbsforschung, analyse, beobachtung, (früh)aufklärung“, bezeichnet die systematische, andauernde und legale Sammlung und Auswertung von Informationen über Konkurrenzunternehmen, Wettbewerbsprodukte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Competitive Intelligence — (CI), zu deutsch etwa „Konkurrenz /Wettbewerbsforschung, analyse, beobachtung, (früh)aufklärung“, bezeichnet die systematische, andauernde und legale Sammlung und Auswertung von Informationen über Konkurrenzunternehmen, Wettbewerbsprodukte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Designer — Der Designer oder Gestalter formt und gestaltet Medien wie Fotografien, Filme, Webseiten oder andere Produkte, meist seriell zu fertigende Gebrauchsgegenstände der unterschiedlichsten Art, wie etwa Bekleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”